JIN SHIN JYUTSU IN DEN WECHSELJAHREN
JIN SHIN JYUTSU IN DEN WECHSELJAHREN
Sanfte Selbsthilfe für die Wechseljahre sowie die körperliche und geistige Fruchtbarkeit
In der westlichen Kultur erleben viele Frauen die Wechseljahre verbunden mit körperlichen und psychischen Beschwerden. Obwohl die Schulmedizin die Wechseljahre gern als Krankheit darstellt,
sind sie eher eine Chance für einen Neubeginn. Die Chinesen nennen die Wechseljahre gerne einen „zweiten Frühling“. Sie beginnen oft dann, wenn sich auch die Lebenssituation vieler Frauen verändert. Wir können keine Kinder mehr gebären, die Kinder sind aus dem Haus, der Partner ist eventuell entfremdet, man muss sich um die Eltern kümmern und der Körper durchläuft eine Veränderung. Das geht häufig mit beruflichen Herausforderungen einher, da man vielleicht nicht mehr so leistungsfähig ist oder weil Jüngere bevorzugt werden. So sind wir gezwungen zu reflektieren, wie wir bis jetzt gelebt haben.
Programm:
9.30 – 11.00 Uhr Wechseljahre – kurze Einführung
11.00 – 11.15 Uhr Kaffeepause
11.15 – 12.00 Uhr Was strömen wir in der Selbsthilfe?
12.15 – 13.30 Uhr Mittagessen
13.45 – 15.30 Uhr Strömen (an uns selber – liegend – oder sitzend je nach Wunsch)
15.30 – 16.00 Uhr Kaffeepause
16.15 – 17.30 offene Runde mit Fragen u. Antworten
Anmeldung & Informationen:
unter irene.albrecht@vol.at oder 0043/664/5461157
www.massage-albrecht.at
zum Flyer