Dienstag, 24. Oktober 2023, 19:30 Uhr

Jürg Kesselring. Musikalische Lesung

«Lesen – Lernen – Spielen. Ein Trio für Lebensqualität» mit Imelda Natter, Klavier

Der bekannte Neurologe Prof. Dr. Jürg Kesselring ist nicht nur passionierter Cellist, sondern auch Autor unzähliger Bücher und mitreissender Referent. Er wird uns an diesem Abend das Lesen als «Lebensmittel» für ALLE ans Herz legen. Anschaulich und humorvoll erschliesst er Themen, mit denen wir alle vertraut sind.

Er ist davon überzeugt, dass es  unzählige gute Gründe gibt, zu lesen: Man hält das Gehirn auf Trab – regt die Fantasie an – schafft Trosträume  – ermöglicht Entspannung  – Wissen und Wortschatz werden erweitert – es schafft soziale Verbindungen – fördert die Konzentrationsfähigkeit, und vieles mehr…
Diesen positiven Eigenschaften zu Trotz lässt die Lesefähigkeit nach. In der Schweiz sind über 800.000 Personen von einer Leseschwäche betroffen.

Dieser Tatsache tritt er mit viel Humor und seinem Violoncello entgegen. Seine musikalischen Intermezzi werden am Flügel von Imelda Natter, Musikerin und Leiterin der Bibliothek Rorschach/Rorschacherberg begleitet.

Der Eintritt ist frei. Es wird ein Beitrag von 20 CHF als Kollekte empfohlen.

Informationen

Diese musikalische Lesung ist eine
Gastveranstaltung der
Bibliothek Rorschach-Rorschacherberg.

 

Sonntag, 19. November 2023, 17:00 Uhr

Duo Wiss/Kappeler. Musikalisch-literarische Entdeckungsreise

«Am Hummelwald - Miniaturen einer Kindheit auf dem Land*»

*Der gleichnamige Kurzprosaband der Schriftstellerin Brigitte Schmid-Gugler (2021 orte Verlag) inspirierte die beiden Ausnahmekünstlerinnen Isa Wiss und Vera Kappeler zu einem literarischen Konzert über DAS KIND, indem sie den berührenden Texten deutsche Lieder, Abzählreime und experimentelle Klänge gegenüberstellen.

So entsteht ein Bühnen-Abend, welcher von Brüchen, vom Brüchigen, von kindlicher Freude, vom Staunen und dem Zerbrechlichen gekennzeichnet ist.
Text und Musik laden das Publikum dazu ein, Parallelen zur eigenen Kindheit zu entdecken, darüber zu erschrecken, zu schmunzeln oder zu weinen.

Vera Kappeler spielt auf ihrem transportablen Harmonium, singt und spielt Cyberpiano, Kalimba oder Toy-Piano – Isa Wiss singt, liest und spielt Handharmonium, Toy-Piano, Flöten oder Cyberdrum.

Eintritt

30.00
Regulär

25.00
Kulturverein

20.00
Ausbildung

0.00
unter 12

Informationen

KONZERTMENU

Bitte um Reservation!

zwei Gänge CHF 48.–
drei Gänge CHF 58.–
vier Gänge CHF 68.–