Samstag, 05. Juli 2025, 20:00 Uhr

CLAUDE DIALLO SITUATION

CH Jazztrio mit jugendlichem Drive

Die Claude Diallo Situation zählt zu den agilsten Formationen der jungen Schweizer Jazzszene. Unter der Leitung des erfahrenen Pianisten Claude Diallo verbindet das Trio Modern Jazz, Fusion und Weltmusik zu einem innovativen Sound.

Mit der neuen, sehr talentierten Rhythmusgruppe – der 22-jährigen Schlagzeugerin Laura Schäfer und dem virtuosen E-Bassisten Lukas Stocker – bringt die Band frische Energie auf die Bühne. Ihre Musik vereint Tradition und Innovation und repräsentiert die nächste Generation des Schweizer Jazz.

Durch Claude Diallos Eigenkompositionen begeistert die Formation sowohl Jazz-Kenner als auch neue Zuhörer und steht für eine kreative, leidenschaftliche Zukunft des Schweizer Jazz.

Claude Diallo (piano)
Lukas Stocker (e-bass)
Laura Schäfer (drums)

 

Der international etablierte Jazzpianist Claude Diallo reist um die Welt und begeistert mit seiner Musik ein breites Publikum. Mit dem Trio Claude Diallo Situation hat er viele Alben produziert, diverse Auszeichnungen erhalten und spielt an Jazz Festivals und Clubs in Europa, Amerika und Asien. Seine Liebe zum Jazz entdeckte er durch die Musik von Oscar Peterson. Nach intensiven Studien am Berklee College of Music in Boston und an der Aaron Copland School of Music in New York startete Claude Diallo seine Karriere in New York. Dort wirkte er während 11 Jahren mit den besten Musikern seines Genres. Mit dem Motto: Traveling with Music, begann er im Alter von 20 Jahren auf verschiedene Welttourneen zu gehen. Durch seine Neugierde, Bewunderung und Passion für anderen Kulturen, schuf er ein wachsendes Netzwerk, welches er pflegt.

Informationen

Für das leibliche Wohl bei den Abendveranstaltungen ist auch dieses Jahr RÜBIS & STÜBIS von Nina Rofe verantwortlich. Sie betreut mit ihrem Team die kleine kultige Snack-Bar beim Zelt und bietet kleine Häppchen und Getränke an. Geöffnet ist die Snack-Bar eine Stunde vor bis eine Stunde nach den Anlässen.

Anstelle eines Ticketverkaufs wird eine Kollekte erhoben (Bar oder TWINT).

Eine Reservation ist nicht nötig. Es hat genug Platz im Zelt.

Bitte reisen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an (Bahnhof Staad und Bus in Gehdistanz) oder benutzen Sie die Parkplätze bei der Firma Starrag AG (folgen Sie der Beschilderung).