Freitag, 25. April 2025, 20:00 Uhr
Anthony Tobin. Klavierrezital
Mozart, Mendelssohn, Beethoven & Debussy
Der amerikanische Pianist Anthony Tobin ist regelmässiger Gast an unserem Konzertflügel, zu welchem er eine besondere freundschaftliche Beziehung pflegt.
Als Student von Malcolm Bilson, einem der Vorreiter und Spezialisten für das historische Spiel auf historischen Fortepianos, entwickelte er eine ausgeprägte Fähigkeit, die individuellen Qualitäten zu erlauschen und diese dem Instrument zu entlocken.
So widmete er sich in seiner Dissertation der Klangwelt Debussys, über dessen persönlichen Blüthner-Flügel er ebenso einen Film drehte wie über Debussy selbst. Seine Debussy-CD fand Eingang in den American Record Guide, wo Rob Haskins diese als eine der besten Debussy-CDs überhaupt bezeichnete.
Programm
W.A. Mozart
- Andante Maestoso
- Andante cantabile con espressione
- Presto
Prelude und Fuge in e-moll
Pause
Sonate Nr. 5 op. 10 Nr. 1
- Allegro molto e con brio
- Adagio molto
- Finale: Prestissimo
Estampes
- Pagodes
- La soirée dans Grenade
- Jardins sous la pluie
Anthony Tobin ist ein klassischer Pianist mit Konzertauftritten in den Niederlanden, der Schweiz, Deutschland und Frankreich neben seiner Lehrtätigkeit in den USA, und ist auch «Steinway Artist».
Er studierte als Stipendiat in Tanglewood bei Anthony di Bonaventura und bei Malcolm Bilson an der Cornell University. Er gewann den Junior Baldwin Klavier Wettbewerb und schloss seinen Bachelor an der Eastman School of Music bei Anton Nel mit Auszeichnung ab. Seinen Master absolvierte er an der University of Southern California während er bei Daniel Pollack und Marienne Uszler als Lehrassistent engagiert war.
Tobin schloss an der University of Texas in Austin bei Elliott Antokoletz mit einem Doctor of Musical Arts in Klavier ab. In seiner Dissertation erforschte er abstrakte Zusammenhänge in Debussys Préludes.
Tobin lehrt privat in Austin, TX und lehrte an der University of Southern California, der University of Texas, der Kirby Hall School, und der Regents School of Austin. Seit 1999 arbeite er u.a. als mitarbeitender Pianist für Eurythmie. Neben Konzerttourneen arbeitet er auch an der University of Southern California, der University of Texas, dem Laredo Community College, der Kirby Hall School, der Regents School in Austin und für die Filmindustrie.
Tobin ist auch Autor eines bildstarken 50-minütigen Films über Claude Debussy und drehte kürzlich eine Dokumentation über das einzige Klavier, das Debussy jemals gekauft hatte: Einen «Blüthner-Flügel» in Brive la Gaillarde, Frankreich, der seine späteren Kompositionen beeinflusste.
Preise
35.-
Regulär
30.-
Kulturverein
20.-
Ausbildung
frei
unter 12
Informationen
KONZERTMENU
(und ein Blick in die aktuelle Speisekarte)
KONZERTMENU
Wir danken für Ihre Reservation
zwei Gänge CHF 53.–
drei Gänge CHF 58.–
vier Gänge CHF 68.–